GUURU COMMUNITY STANDARDS
DIE SPIELREGELN
Hey, willkommen! 👋 Wir freuen uns mega, dass du dabei bist!
GUURU ist eine Plattform, auf der echte und erfahrene Kunden wie du anderen helfen – und zwar, indem sie ihre eigenen Erfahrungen und Tipps auf den Online-Shops der Marken teilen, die sie lieben. Dieses Playbook gibt dir einen schnellen Überblick, wie alles funktioniert, und ein paar hilfreiche Tipps, damit du das Beste aus deiner Guuru-Reise herausholen kannst.
Dein Profil
Kunden wollen echte Tipps von echten Leuten – also von dir! Du musst nicht deinen echten Namen verwenden, aber ein Foto von dir, auf dem du zu sehen bist oder beim Ausüben deines Hobbys hilft, Vertrauen aufzubauen und macht es wahrscheinlicher, dass andere mit dir ins Gespräch kommen. Am besten zeigst du dich in Aktion oder beim Nutzen der Produkte – so sieht man direkt deine Leidenschaft und dein Know-how. Bleib einfach authentisch – Profile, die wie Kundenservice-Accounts wirken, werden gesperrt.
Sprache
Du entscheidest selbst, in welchen Sprachen du chatten möchtest. Am wichtigsten ist, dass deine Antworten klar und verständlich sind. Wenn deine Antworten schwer zu verstehen sind oder du unhöfliche Sprache verwendest, kann dein Profil gesperrt werden.
Chats
Chats bekommen
Chats werden automatisch vom Algorithmus an die passenden Guurus verteilt – je nach deiner Expertise, Verfügbarkeit, Sprache, Bewertung, Reaktionszeit, Bewertungen und sogar deinem Profilbild und deiner Beschreibung.
Wie oft du Chats bekommst, kann schwanken. Selbst mit einer Top-Bewertung bekommst du vielleicht weniger Chats, wenn gerade andere Guurus besser passen oder die Nachfrage gering ist. Kein Stress – das System regelt das von allein.
Chats beantworten
Du kannst Chat-Anfragen annehmen, ablehnen oder ignorieren – ganz wie du möchtest.
- Nimm nur die Chats an, bei denen du wirklich helfen kannst.
- Reagiere so schnell wie möglich.
- Maximal drei Chats gleichzeitig – mehr wird stressig!
- Wenn du gerade keine Zeit hast, kein Problem – stell deine Verfügbarkeit in der App ein, um die Benachrichtigungen zu pausieren.
- Verpasst du öfter Chats? Halte die App offen oder wechsle zur Webversion – so bleibst du besser auf dem Laufenden.
- Weißt du keine gute Antwort? Leite den Chat an den Kundenservice weiter, wenn das in deiner Community möglich ist – aber sag dem Kunden vorher Bescheid!
Bewertungen
Nach jedem Chat können die Kunden die Erfahrung mit dir bewerten. Sie bewerten nicht nur die Qualität deiner Antwort, sondern auch, wie wohl sie sich im Gespräch mit dir gefühlt haben – also zeig Engagement und hör gut zu! Deine Bewertung beeinflusst zusammen mit anderen Faktoren (wie Verfügbarkeit) die Zuteilung zukünftiger Chats.
Manchmal sind Bewertungen nicht ganz fair – das ist normal! Und manchmal vergessen zufriedene Kunden einfach, eine Bewertung abzugeben. Du kannst freundlich um eine Bewertung bitten, aber frag niemals direkt nach einer positiven Bewertung – das ist auf unserer Plattform nicht erlaubt.
Sperrung: Was du NICHT tun solltest
Damit alles rund läuft und die Community für alle positiv bleibt, können die folgenden Aktionen zu einer Sperrung führen:
- Den Chat ohne Lösung oder Verabschiedung verlassen – Beende jeden Chat mit einer hilfreichen Antwort und einem freundlichen Abschluss.
- So tun, als wärst du vom Kundenservice – Sei ehrlich, dass du ein Guuru bist, kein Unternehmensvertreter.
- Chats nicht weiterleiten, wenn du nicht helfen kannst – Der Kunde soll die richtige Unterstützung bekommen.
- Mehrere Accounts erstellen – Ein Guuru-Account reicht völlig!
- Unhöflich oder respektlos sein – Bleib freundlich. Wenn jemand extrem unhöflich ist, nutze die Meldefunktion.
- Dienstleistungen außerhalb von Guuru bewerben – Bleib bei ehrlichen Tipps, keine Werbung!
- ChatGPT verwenden – Teile deine echten Erfahrungen und Tipps – das macht deinen Wert aus!
- Eigene Chats erstellen oder öffnen, um die Statistik zu pushen – Fair bleiben!
- Betrug – Ehrlichkeit und Integrität stehen an erster Stelle!
👉 Wir wollen hier einen positiven Ort für echte Verbindungen schaffen – also lass uns das gemeinsam echt und unterstützend halten. 🌟
Weiterleiten an den Kundenservice
Wenn du eine Frage nicht beantworten kannst – kein Stress! In den meisten Communities kannst du den Chat direkt an den Kundenservice des Unternehmens weiterleiten. Schau in der Wissensdatenbank deiner Community nach, wie das funktioniert.
👉 Wichtig: Sag dem Kunden vorher, dass du den Chat weiterleitest. Nach der Weiterleitung kann der Kunde seine Kontaktdaten eingeben, und der Chat-Verlauf wird direkt an den Kundenservice geschickt.
Melden
Wenn dir im Chat etwas komisch vorkommt oder jemand die Regeln bricht, nutze die Meldefunktion. Hier ein paar Beispiele, wann du das machen solltest:
- Spam – Fragen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, zufällige Zeichen oder Ähnliches
- Unangemessenes Verhalten – Beleidigungen, Belästigungen oder extrem respektloses Verhalten.
- Sonstiges – Technische Probleme oder alles, was das Chat-Erlebnis stört.
⚠️ Nur melden, wenn es wirklich nötig ist! Falsche Meldungen können dazu führen, dass dein Profil gesperrt wird.
Verdienst
Vergütung
Als Guuru verdienst du entweder Geld oder Punkte – je nachdem, wie die Vergütung in deiner Community geregelt ist. Die Details dazu findest du in der Wissensdatenbank deiner Community.
Kontostand
Du kannst deinen aktuellen Verdienst direkt in der App unter „Aktueller Kontostand“ einsehen. Die Aktualisierung kann nach einem Chat ein paar Minuten dauern.
👉 Wichtig: Dein Kontostand wird am Ende jedes Monats zurückgesetzt – aber keine Sorge, das wirkt sich nicht auf deine Auszahlung aus. Frühere Einnahmen findest du unter „Auszahlungen.“
Auszahlungen
Deine monatlichen Einnahmen werden auf das IBAN-Konto überwiesen, das du in deinem Profil hinterlegt hast. Die Auszahlung erfolgt am ersten Tag des folgenden Monats (z. B. wird der Verdienst aus Januar am 1. März ausgezahlt). An Wochenenden oder Feiertagen kann es etwas länger dauern. Mindestbetrag für eine Auszahlung: 2 (in jeder Währung). Wenn du den Mindestbetrag nicht erreichst, wird der Betrag in den nächsten Monat übernommen.
👉 Wichtig: Betrug führt dazu, dass dein gesamtes Guthaben verloren geht – also bleib ehrlich!
Einkommen und Steuern
Als Guuru bist du selbstständig, also bist du selbst für die Versteuerung deiner Einnahmen verantwortlich – genau wie bei anderen selbstständigen Tätigkeiten. Wenn du unsicher bist, welche Steuerpflichten du hast, schau in den FAQs nach oder hol dir professionellen Rat.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Einige Communities sind nur für die treuesten Kund:innen einer Marke zugänglich. Den Code bekommst du direkt von der Marke – normalerweise über exklusive Einladungen an ausgewählte Kund:innen.
👉 Wenn du keine Einladung bekommen hast, aber ein echter Fan bist, schreib uns einfach über den Chat!
Die Chats werden automatisch zugeteilt – basierend darauf, wie gut dein Profil und deine Expertise zur Anfrage passen. Unser System achtet auf Dinge wie:
- Deine Verfügbarkeit
- Deine Sprachkenntnisse
- Deine Chat-Bewertungen
- Wie schnell du antwortest
- Dein Profilbild und deine Beschreibung
Da das alles automatisiert läuft, kann es manchmal sein, dass du keine Anfragen bekommst – selbst wenn deine Bewertungen super sind. Das liegt dann vielleicht daran, dass andere Guurus gerade besser passen oder gerade einfach nicht viele Anfragen reinkommen.
👉 Wenn du Anfragen bekommst, sie aber verpasst: Versuch, schneller zu antworten. Es hilft, die App offen zu lassen oder die Webversion zu nutzen – so reagierst du schneller!
Die Meldefunktion ist dafür da, wenn etwas nicht normal läuft oder gegen die Regeln verstößt. Melde einen Chat nur, wenn:
- Spam: Die Frage ist komplett off-topic oder zufällig.
- Unangemessenes Verhalten: Der Nutzer ist extrem unhöflich oder belästigt dich.
- Technische Probleme: Es gibt einen Fehler oder der Chat wird unterbrochen.
⚠️ Bitte nur nutzen, wenn es wirklich nötig ist – wenn die Funktion missbraucht wird, könnte dein Konto eingeschränkt werden.
Wenn du dich in der mobilen App anmeldest, wirst du gefragt, ob du Benachrichtigungen aktivieren möchtest.
👉 Falls du das übersprungen hast oder nochmal checken willst: Geh in die Benachrichtigungseinstellungen deines Handys. Das Gleiche gilt für die Webversion.
Außerdem solltest du deine Verfügbarkeit checken:
- Öffne die Community
- Schau unter „Status (Chats empfangen)”
- Schalte den ON/OFF-Button ein
Dein Guthaben wird am Anfang jedes Monats zurückgesetzt – aber keine Sorge, das hat keinen Einfluss auf deine Auszahlung. Deine Einnahmen werden weiterhin getrackt und wie gewohnt ausgezahlt.
Das kannst du jederzeit in der App unter „Einstellungen“ anpassen.
Auszahlungen werden am ersten Tag des Folgemonats bearbeitet – z. B. die Auszahlung für Chats im Januar erfolgt am 1. März auf das Bankkonto, das du unter „Dein Profil“ hinterlegt hast. Falls du nichts bekommst, überprüfe nochmal deine Bankdaten. Du brauchst mindestens 2 € (oder die entsprechende Währung), damit die Auszahlung erfolgt. Wenn du den Mindestbetrag nicht erreichst, wird das Guthaben auf den nächsten Monat übertragen.
Ja, klar! Solange du die laufenden Chats im Blick behältst, kannst du weitere Anfragen annehmen.
FAQs zu deinen Guuru-Einnahmen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu deinen Guuru-Einnahmen.
👉 Wichtig: Diese Infos dienen nur zur Orientierung. GUURU übernimmt keine Haftung für deine steuerlichen oder sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten – das liegt bei dir. Wenn du genaue Infos zur steuerlichen oder sozialversicherungsrechtlichen Behandlung deiner Einnahmen brauchst, frag am besten bei einem Steuerberater oder den zuständigen Behörden nach.
Ja, als selbstständiger Guuru bist du dafür verantwortlich, deine Einnahmen aus deiner Tätigkeit auf der GUURU-Plattform bei den lokalen Steuer- und Sozialversicherungsbehörden zu melden.
👉 Wie viel du zahlen musst, hängt von den Steuergesetzen in deinem Land und deinen Gesamteinnahmen ab.
In manchen Ländern gibt es Einkommensgrenzen, unter denen du keine Steuern oder Sozialabgaben zahlen musst.
👉 Klär das am besten direkt mit den lokalen Behörden oder einem Steuerberater – die wissen, ob diese Ausnahmen auch für dich gelten.
Da du selbstständig bist, musst du deine Sozialabgaben selbst bezahlen – also alles, was aus deinen Guuru-Einnahmen anfällt.
Ja, du musst alle Einnahmen in deiner Steuererklärung angeben.
Nein, weder GUURU noch die Marken, die die Plattform nutzen, ziehen Steuern von deinen Einnahmen ab.
👉 Du bist selbstständig und bekommst den kompletten Betrag (brutto) ausgezahlt – die Steuerzahlung liegt bei dir.
Du bekommst jeden Monat eine E-Mail mit einer Zusammenfassung deiner Auszahlungen. Am Anfang jedes Jahres bekommst du zusätzlich eine Jahresübersicht deiner Einnahmen. Du kannst deine Einnahmen auch jederzeit in der App unter „Auszahlungen“ einsehen.
Das Mindestalter hängt von den Vorschriften in deinem Land ab – meistens liegt es aber bei 18 Jahren.`
Wenn du unter 18 bist, könnte eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten ausreichen, um deine Tätigkeit als Guuru zu starten.
TIN (Steuernummer)
Warum wir sie brauchen und wie du deine findest und prüfst
Deine TIN (Tax Identification Number) ist eine einzigartige Nummer, die dir von deiner örtlichen Steuerbehörde für Steuerzwecke zugeteilt wird. Der Name und das Format der TIN sind von Land zu Land unterschiedlich. Hier findest du eine Liste mit den gängigen Formaten pro Land:
- AT: StNr (9 Stellen)
- BE: NN (11 Stellen)
- BG: UCN (10 Stellen)
- CH: AHV-Nummer (13 Stellen)
- CY: TIC (9 Zeichen)
- CZ: Personal No (9–10 Stellen)
- DE: IdNr (11 Stellen) oder Steuernummer (13 Stellen)
- DK: CPR (10 Stellen)
- EE: Isikukood (11 Stellen)
- GR: CPR (9 Stellen)
- ES: DNI (9 Zeichen)
- FI: Tunnus Kod (11 Zeichen)
- FR: SPI (13 Stellen)
- HR: OIB (11 Stellen)
- HU: Adóazonosító Jel (10 Stellen)
- IE: PPS No (8–9 Zeichen)
- IT: Codice fiscale (16 Zeichen)
- LT: Personal No (10–11 Stellen)
- LU: SSN (13 Stellen)
- LV: PIC (11 Stellen)
- MT: Personal No. (8–9 Zeichen)
- NL: Personal No. (9 Stellen)
- PL: NIP/PESEL (10–11 Stellen)
- PT: NIF (9 Stellen)
- RO: CIF/CNP (13 Stellen)
- SE: Personnummer (10 Stellen)
- SI: Davčna številka (8 Stellen)
- SK: Personal No. (9–10 Stellen)
- UK: UTR (10 Stellen)
👉 Mehr Infos zu TINs findest du auf dem OECD-Portal.
👉 Du kannst deine TIN auch mit dem Online-TIN-Checker überprüfen.
In den meisten Ländern brauchst du eine TIN (oder eine ähnliche Nummer), wenn du Steuern zahlen musst.
👉 In Deutschland bekommst du automatisch eine TIN, wenn du dort deinen Wohnsitz anmeldest.
👉 Wenn du dir unsicher bist, ob du eine TIN brauchst oder wie du eine bekommst, frag einfach bei deinem örtlichen Finanzamt nach.
Die EU-Vorgaben (DAC7) verlangen von Plattformen wie GUURU, bestimmte steuerbezogene Informationen zu sammeln und zu melden — für mehr Transparenz.
👉 Wenn du in einem EU-Land oder im Vereinigten Königreich wohnst, musst du deine Steuerdaten angeben, um weiterhin auf der Plattform aktiv zu bleiben.
👉 Die App zeigt dir im Bereich „Zahlungen“, welche Daten du angeben musst.
👉 Deine Steuerdaten, die Anzahl der Chats und dein Einkommen werden jedes Jahr an die EU-Steuerbehörden gemeldet — aber du bist selbst dafür verantwortlich, deine persönlichen Steuern korrekt zu melden.
Nur wenn du eine USt-IdNr. hast. Falls nicht, lass das Feld einfach leer.
Nein. Das 1099-NEC-Formular wird in den USA für nicht-angestellte Einkünfte verwendet. Da GUURU ein Schweizer Unternehmen ist, müssen wir dieses Formular nicht ausstellen. Du bist aber trotzdem dafür verantwortlich, dein GUURU-Einkommen bei den zuständigen Behörden zu melden.
Wir freuen uns darauf, dass du als Guuru durchstartest!
Sei stolz auf dein Wissen — genau das macht dich zu einem so wertvollen Teil unserer Community. 💙